Ladekran 810K-RC
Hauptvorteile
- Sehr kurzen Einbaumaß
- Funkfernsteuering bietet dem Kranbediener alle Vorteile und Möglichkeiten zur Fernsteuerung von Kranfunktionen
Optionen im Fokus
Funkfernsteuerung für eine totale Bewegungsfreiheit
Der HMF-Ladekran 810K-RC ist ein flexibler Kran mit voller Arbeitsgeschwindigkeit im ganzen Arbeitsbereich. Das niedrige Eigengewicht des Krans in Kombination mit hoher Hubkraft bietet eine große Nutzlast und Effektivität bei der Be- und Entladung.
Der Kran ist außerdem mit einem Power Plus Kniehebel ausgerüstet, der eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei der Be- und Entladung mit Greifer sichert.
Der Kran ist auch mit einem 15° Überknick ausgerüstet, welches bedeutet, dass er auch in der maximalen Überknickposition mit einem vollen Lastmoment hebt.
Funkfernsteuerung für eine totale Bewegungsfreiheit
Der HMF-Ladekran 810K-RC ist ein flexibler Kran mit voller Arbeitsgeschwindigkeit im ganzen Arbeitsbereich. Das niedrige Eigengewicht des Krans in Kombination mit hoher Hubkraft bietet eine große Nutzlast und Effektivität bei der Be- und Entladung.
Der Kran ist außerdem mit einem Power Plus Kniehebel ausgerüstet, der eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei der Be- und Entladung mit Greifer sichert.
Der Kran ist auch mit einem 15° Überknick ausgerüstet, welches bedeutet, dass er auch in der maximalen Überknickposition mit einem vollen Lastmoment hebt.
Einheit | 810-K1 | 810-K2 | 810-K3 | 810-K4 | |
---|---|---|---|---|---|
tm | 7.6 | 7.5 | 7.3 | 7.1 | |
m | 5.3 | 7.3 | 9.1 | 11 | |
kgm | 840 | 840 | 840 | 840 | |
° | 400 | 400 | 400 | 400 | |
mm | 1910 | 1910 | 1910 | 1910 | |
mm | 2220 | 2220 | 2220 | 2220 | |
mm | 664 | 664 | 664 | 664 | |
mm | 3400 | 3400 | 3400 | 3400 | |
mm | 5200 | 5200 | 5200 | 5200 | |
Kg | 665 | 740 | 810 | 870 | |
Kg | 115 | 115 | 115 | 115 | |
bar | 325 | 325 | 325 | 325 | |
l/min | 40 | 40 | 40 | 40 | |
kW | 22 | 22 | 22 | 22 |
Basics
HDL-d/HD4 ist ein stufenloser und verstellbarer Geschwindigkeitsregler mit konstanter Geschwindigkeit, der vom Bediener gesteuert werden kann (z.B. manuell oder elektronisch bedientes Proportionalsteuerventil).
Beschreibung
HDL-d ist ein elektronischer Geschwindigkeitsregler, welcher die Krangeschwindigkeit automatisch den aktuellen RCL-Belastungen oder EVS-Winkeln anpasst.
Vorteile:
- Die dynamischen Kräfte in der Stahlkonstruktion des Krans werden reduziert
- Die Lebensdauer des Krans wird verlängert.
- Bei EVS-Winkeln ist die reduzierte Geschwindigkeit ein aktiver Teil der Standsicherheitsüberwachung.
Power Plus – Einzelner Kniehebel
Beschreibung
Vorteile:
- Gewährt hohe Hubkapazität, auch wenn das Armsystem ganz ausgefahren ist.
- Gewährt große Hubkraft, gleichmäßige Geschwindigkeit und Beweglichkeit im Knickarmsystem kombiniert mit hoher Geschwindigkeit in Richtung des inneren Auslegers an der Säule.
- Bestens für das Be- und Entladen in niedriger Höhe und weit vom Fahrzeug entfernt geeignet.
- Hohe Geschwindigkeiten bei voller Auslegung sorgen für maximale Effizienz bei Greiferarbeiten.
- Krane mit Kniehebel am Knickarm arbeiten sehr gut mit herausgefahrenem Armsystem, in mäßiger Höhe und bei großer Reichweite.
- Der Power Plus Kniehebel hat ein volles Lastmoment – auch bei einem 15° Überknick.
Funkferngesteuertes Proportionalsteuerventil für normalen Gebrauch und normale Geschwindigkeit.
Beschreibung
Steuerventil mit einer Strömungsgeschwindigkeit von bis zu 70 l/min für Konstant- oder Verstellpumpe
Die innenliegenden Schlauchführungen sind für Langlebigkeit konstruiert und bieten viele Vorteile, wie ein industrielles Krandesign und weniger Verschleiß der Schläuche.
Beschreibung
Vorteile:
- Die meisten Schläuche werden inwendig im Kran geführt, wodurch ein hervorragender Schutz gegen Beschädigungen und die durch das UV-Licht über längere Zeit verursachte Beschädigung garantiert wird.
- Seitdem alle Schläuche inwendig im Kran geführt werden, ist das Krandesign sehr schlank.